„Der Freiheitswille eines Volkes ist stärker als die Gitter der Diktatur“

NRW-Landtag steht fest an der Seite der belarussischen Freiheitsbewegung

Sehen Sie die gesamte Rede von Josef Neumann zum Belarus Freedom Day.

Josef Neumann sprach heute im nordrheinwestfälischen Landtag den Menschen in Belarus, die weiterhin für Freiheit und Demokratie eintreten, seine Unterstützung aus.

Besonders begrüßte er den anwesenden polnische Generalkonsul Jakub Wawrzyniak und VertreterInnen des Vereins Razam e.V., die bereits am 25. März gemeinsam mit Abgeordneten des NRW-Landtags in Köln am Hauptbahnhof mit ihren weiß-rot-weißen Flaggen ein starkes Zeichen für die Freiheit der Menschen in Belarus gesetzt hatten. Hier wurde der 150. Jahrestag der Ausrufung der unabhängigen Volksrepublik Belarus begangen – dem Land, in dem heute Lukaschenko, der nicht legitimierte Machthaber nach gefälschten Wahlen im August 2020 als Handlanger Putins die Freiheitsrechte der belarussischen Bevölkerung und der Demokratiebewegung mit Füßen tritt. Auch in der Ukraine wurde dieser Tag solidarisch gewürdigt, und doch stand er nach Putins Erklärung, strategische Atomwaffen nach Belarus zu verlegen, unter anderen Vorzeichen als je zuvor.

Josef Neumann: „Lukaschenko hat sich zum Handlanger Putins gemacht. Sein Apparat dient als Kriegshelfer Russlands in einem völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Was mit solchen Machthabern passiert, zeigt der internationale Haftbefehl gegen Putin. Im Grunde genommen muss der nächste Haftbefehl gegen Lukaschenko erlassen werden.“ Neumann schloss: „Die Freiheit wird diese Gitter sprengen, auch in Belarus. Die Diktatur wird fallen. Es lebe ein freies, ein demokratisches und ein unabhängiges Belarus.“