Erinnerung, die in die Zukunft wirkt

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Heute, am 27. Januar 2022, jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Soldaten zum 77. Mal.

Die Wuppertaler Landtagsabgeordneten Bell, Bialas, Neumann erklären anlässlich des Gedenktags: „Wir erinnern uns der Menschen, die ermordet wurden und gedenken der Gräuel der Nationalsozialisten, denen viel zu viele auch hier bei uns im Bergischen zum Opfer fielen. Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden durch Nachbarschaft, Arbeitsumfeld, Polizei und Politik mit erschreckender Willkür und Brutalität zu Opfern gemacht.“

Der Tag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wird seit 1996 deutschlandweit und seit 2006 auch international begangen. Er konfrontiert immer neu mit der Trauer um die ermordeten Menschen und vergegenwärtig die Auswirkung des NS-Regimes bis in unsere heutige Gesellschaft hinein.

Dazu Bell, Bialas, Neumann: „Nie wieder, und das ist die zentrale Lehre, die wir ziehen können, dürfen wir zulassen, dass Deutschland in solcher Weise zur Geißel wird für ganz Europa und weltweit. Stark sind wir nur gemeinsam, und wir als Abgeordnete zeigen unser Gesicht für eine starke, gelebte Demokratie. Unsere und Ihre Zivilcourage macht den Unterschied – auch heute.“